Beschreibung
Der Wein
Tiefdunkles Rot mit purpurnen Reflexen im Glas. Aromen von Karamell, Vanille, Erdbeermarmelade und Kakao in Mund und Nase. Ein runder, eleganter und leicht würziger Wein mit hoher Dichte und seidig-weichen Tanninen.
Passt hervorragend zu dunklem Fleisch, Wild, Geschmortem und würzigem Schnittkäse bzw. gereiftem Hartkäse.
Die Vinifikation
Dieser Rotwein wird zu 96 % aus Merlot- und 4 % aus Syrah-Trauben aus den Lagen Columbia Valley, Yakima Valley, Horse Heaven Hills und Wahluke Slope hergestellt. Sie werden mittels Tropfbewässerung mit Wasser versorgt. Dies ist Ressourcenschonend und gibt den Reben genau das, was sie benötigen. Die Trauben werden entrappt und anschließend in Edelstahltanks vergoren. Danach folgt eine Reifung in neuen und gebrauchten amerikanischen Eichenholzfässern für 12 bis 18 Monate. Die Weinwerdung bis hierhin erfolgte für jede Rebsorte aus jeder Lage separat. Erst ganz am Ende wird cuvetiert.
Die Region
Washington State ist ein 11.800 Hektar großes Anbaugebiet im Nord-Westen der USA, in dem seit 1825 Weinbau betrieben wird. Das Teilgebiet Columbia Valley liegt im Regenschatten der Cascade Mountains. Mit nur 200 mm Niederschlag im Jahr herrschen hier wüstenähnliche Bedingungen. Bewässerung kommt aus dem Fluss Columbia und Yakima. Beständig hohe Temperaturen am Tag und kühle Nächte lassen die Trauben optimal reifen. Die Reben wachsen auf sandigen Böden.
Das Weingut
Das Weingut „Two Vines“ wurde 1983 in Paterson gegründet. Der Name „Zwei Rebstöcke“ geht auf die Spaliererziehung am Ufer des Columbia Rivers, dem Grenzfluss zu Oregon, zurück. Es gehört zu den Ste Michelle Wine Estates, einem Zusammen-schluss von Gutsweinhäusern, die sich selbst als Perlen auf einer Kette versinnbildlichen, wobei der Dachverband „Ste Michelle Wine Estates“ die Kette repräsentiert, die alles zusammenhält. Die Philosophie dahinter ist, dass jede „Perle“ ihre Strahlkraft am besten entfalten kann, wenn alle Entscheidungen über die Weine und deren Herstellung in der Hand der Menschen bleibt, die sich tagtäglich um die Reben kümmern und den Wein kreieren.
Analyse
Säure: 5,6 g/l