Beschreibung
Der Wein
Zartes Gelb mit grünlichen Reflexen im Glas. In der Nase präsentiert er sich fruchtig mit Aromen von Äpfeln, Limetten und Aprikosen. Dabei bleibt er weich und durch die dezente Restkohlensäure zugleich sehr frisch. Gut eingebundene Säure hält diese Frische lange am Gaumen und sorgt für sommerlichen Genuss.
Ein guter Begleiter von Salaten, Schalentieren, leichten Fischgerichten und Geflügel. Am Besten trinkt man ihn allerdings als Sommer-/ Terrassenwein.
Die Vinifikation
Dieser Weißwein besteht aus 40 % Loureiro, 30 % Trajadura und 30 % Arinto. Die Trauben werden selektiert und dann im temperaturkontrollierten Edelstahltank vergoren.
Die Region
Das Weinbaugebiet Minho – bekannt durch die Weine „Vinho Verde“ und „Alvarinho“ – liegt im Nord-Westen Portugals und umfasst ca. 60.000 Hektar Rebfläche. Hier herrscht ein mildes Atlantik-Klima mit viel Niederschlag (ca. 2000 mm/Jahr). Die Böden dieser grünen Landschaft bestehen hauptsächlich aus Sand und Granit, aber vereinzelt auch aus Schiefer. Die Weinterrassen erheben sich auf bis zu 1.400 Meter über dem Meeresspiegel.
Das Weingut
Das Unternehmen Caves Campelo wurde 1951 als „Joaquim Miranda Campelo & Filhos, Lda.“ gegründet und ist heute eines der bekanntesten Häuser der Region Vinho Verde. 2007 wurde das Weingut von José Carlos Lima & Filhos übernommen. Seitdem ist das Ziel von Önologe Reinaldo Pinho, den frischen Geist von Vinho Verde zu verkörpern und gleichzeitig die traditionellen Werte und die Qualität zu respektieren und zu bewahren. Seinen Namen „Miranda“ verdankt der Wein einer altehrwürdigen Unternehmerfamilie, die für ihren wirtschaftlichen Erfolg und ihr soziales Engagement bekannt sind.
Analyse
Restzucker: 5,8 g/l
Säure: 6,1 g/l