Beschreibung
Der Wein
Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen im Glas. Exotische Aromen von Mango, Grapefruit und Honigmelone durchfluten Mund und Nase. Belebt durch Noten von Salbei und mediterranen Kräutern. Ein eleganter, aber auch saftiger und körperreicher Wein mit frischer, mineralischer Säure.
Er korrespondiert mit frischen Salaten, Krustentieren, leichten Fischgerichten, hellem Fleisch und Weichkäse.
Die Vinifikation
Dieser Weißwein wird aus der Rebsorte Vermentino gewonnen. Er wird in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren. Anschließend erfolgt die Abfüllung in Flaschen ohne Holzfassausbau.
Die Region
Schon vor 3000 Jahren betrieben Phöniker und Griechen Weinbau am „Hacken des Stiefels“. Die 88.000 Hektar Rebfläche im Süd-Osten Italiens bestehen aus Kalk- und Sandstein- sowie Lehmböden. Hier herrscht ein trocken-heißes Klima mit geringen Niederschlägen. In Apulien wird quantitativ der meiste Wein Italiens produziert, was ihm den Beinamen „Weinkeller Europas“ einbrachte.
Das Weingut
Das Weinimperium Angelo Rocca & Figli wurde 1880 von Francesco Rocca gegründet und wird heute vom Enkel Ernesto und seinen Söhnen geleitet. Ein echtes Familienweingut mit 80 Hektar Weinbergen in der Gemeinde Leverano im Herzen von Salento. Allerdings werden nicht nur die Weine aus Apulien in der dortigen Kellerei auf die Flasche gebracht, sondern auch ausgewählte Weine aus den angesehensten Regionen Italiens. Das Portfolio der enorm erfahrenen Weinmacher reicht von unkomplizierten, unglaublich guten Einstiegsweinen – zu einem sehr angenehmen Preis-Genuss-Verhältnis – bis zum tiefgründigen Spitzenwein.
Analyse
Restzucker: 4,0 g/l
Säure: 5,8 g/l