Beschreibung
Regent „Eikspon“
Landwein, trocken
Weingut Schloss Rattey
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
0,75 l
11,5 %-vol.
Der Wein
Intensives Dunkelrot im Glas. Im ersten Moment sind Aromen von schwarzem und weißem Pfeffer sowie von Cranberries und Holz vordergründig. Später kommen Noten von Pflaumen und Vanille hinzu. Ein würziger, intensiver, frankophiler Rotwein mit kräftigem, aber abgerundetem Tannin und Lagerpotenzial.
Harmoniert mit geschmortem oder gebratenem, dunklem Fleisch, Wild oder Hartkäse. Auf Grund des niedrigen Alkoholgehaltes kann man ihn auch gut als Alltagswein nutzen.
Die Vinifikation
Dieser reinsortige Regent wurde im Edelstahltank vergoren und reifte anschließend 12 Monate in 500-Liter-Halbstück-Fässern.
Die Region
In Mecklenburg-Vorpommern wird insgesamt auf etwa 7 Hektar Rebfläche angebaut. 5 Hektar entfallen auf das Landwein-Gebiet „Stargarder Land“. Die Reben wachsen bei warmen, trockenen Sommern und kalten, feuchten Wintern auf sandigen Lehmböden mit vereinzelten Kalkadern. Schriftlich belegt ist der Weinbau in M-V seit dem 13. Jahrhundert durch die Zisterzienser-Mönche.
Das Weingut
Die ersten 500 Rebstöcke des Weinguts „Schloss Rattey“ wurden 1999 gepflanzt und waren damit auch die ersten in Norddeutschland. Heute wird hier auf insgesamt 4,75 Hektar Rebfläche Wein angebaut. Es ist bis heute das nördlichste „Schlossweingut“ in Deutschland. Neben den Weinen werden hier auch diverse Spirituosen, wie verschiedene Liköre oder Trester-, Hefe- und Weinbrände hergestellt.
Analyse
Restzucker: 3,0 g/l
Säure: 4,5 g/l
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.