Beschreibung
Der Wein
Goldgelbe Farbe im Glas. In Mund und Nase Aromen von gelben Äpfeln, Birnen und Wiesenkräutern sowie leicht nussige Noten. Ein intensiver, saftig-fruchtiger, mineralisch-schmelziger Weißwein mit angenehmem Frucht-Säure-Spiel und erstaunlicher Länge.
Passt zu gebratenem oder gebackenem Fisch, zur asiatischen Küche, zu herzhaften Geflügelgerichten oder zu einem gereiften Camembert.
Die Vinifikation
Dieser reine Grauburgunder wurde im Edelstahltank vergoren und ohne Holzfasseinsatz abgefüllt.
Die Region
Baden ist mit 15.836 Hektar das drittgrößte Anbaugebiet Deutschlands. Weiterhin ist es das südlichste und, mit ca. 400 km vom Bodensee bis nach Tauberfranken, das längste Weinbaugebiet. Außerdem liegt es, als einziges in Deutschland in der Klimazone B und ist somit auch das wärmste Gebiet. Es herrscht also ein warmes, trockenes Klima mit milden Wintern. Die Reben wachsen am Kaiserstuhl auf Vulkanverwitterungs- und Lössböden.
Das Weingut
Das Anfang der 1980er Jahre in Lahr gegründete Weingut betreibt seit 1991 ausschließlich biologischen Weinbau und sie lassen sich ihre Weine auch zertifizieren. Mit Markus und Tanja Wöhrle ging das Familienunternehmen 2002 an die zweite Generation über.
Analyse
Restzucker: 2,6 g/l
Säure: 6,9 g/l