Beschreibung
Durch die Reifung in ehemaligen Elisir Gambrinus-Fässern erhält dieser speziell gereifte Edelgrappa eine besonders intensive Note und goldene Farbe.
Eine erlesene, ausgewogene und luxuriöse Grappa-Spezialität, deren elegante Aromen am besten leicht gekühlt bei einer Trinktemperatur von 10 – 11°C oder auch bei Zimmertemperatur zur Geltung kommen.
Der Grappa
Strohgelbe Farbe mit dunkelgoldenen Reflexen im Glas. Aromen von Vanilleblüten, reifen Maraska-Sauerkirschen und wilden Brombeeren in Mund und Nase. Ein trocken-würziger, aber angenehm weicher und aromatischer Tresterbrand.
Die Herstellung
Dieser Grappa wird aus dem Trester der handgelesenen, autochtonen Raboso-Piave-Traube gewonnen und nach traditioneller Methode doppelt in Kupferbrennblasen destilliert. Anschließend reift der Grappa 12 Monate in ehemaligen Rotwein- und Elisir-Gambrinus-Fässern aus slawonischer Eiche.
Der Produzent
Das Weingut Gambrinus wurde 1847 von Giovanni Zanotto in San Polo am Fluss Piave in der venezianischen Region Treviso im Nord-Osten Italiens gegründet. Heute immer noch familiengeführt, wird hier neben Wein auch Grappa und das Aushängeschild, der Traubenlikör „Elisir Gambrinus“, produziert. Außerdem betreibt die Familie Zanotto auf Ihrem Hofgut ein vielfach ausgezeichnetes Gourmetrestaurant, dass zu den Besten Italiens gehört.
Die Region
Die Region Piave gehört zur Provinz Treviso und ist in ganz Italien für ihre bewegte Geschichte, die starke Traditionsbewusstheit der Einheimischen und die regionalen Spezialitäten bekannt. Seit über tausend Jahren wächst im fruchtbaren Boden entlang des Flusses die autochtone Rebsorte Raboso Piave, aus welcher die großartig-intensiven Weine mit der unverkennbaren Maraska-Sauerkisrchnote entstehen. Als eine der wenigen Trauben Europas überlebt die Raboso Piave die Reblausplage Ende des 19. Jahrhunderts und bringt Weine mit komplexen Charakter und intensiven Fruchtaromen hervor.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.