Beschreibung
Der Whisky
Bernsteinerne Farbe im Glas. Aromen von Bienenwachs, roten Weintrauben und Karamell in der Nase. Am Gaumen ergänzt durch Noten von Birnen, Himbeeren, Kirschen und Vanille. Ein komplexer, süß-fruchtiger und leicht würziger Whisky mit langem, kirschigem Ausklang.
Die Herstellung
Dieser Whisky wurde aus ungetorfter, neuseeländischer Gerste hergestellt. Die Reifung erfolgte zunächst für 6 Jahre in ehemaligen amerikanischen Bourbon-Fässern. Anschließend wurde in französische Eichenholzfässer umgefüllt, in denen zuvor Pinot Noir und Cabernet Sauvignon reifte. In ihnen erhielt der Whisky sein 10- bis 12-jähriges Finish.
Der Produzent
2010 kaufte die New Zealand Whisky Company 443 Fässer mit ca. 80.000 Litern Whisky, die in einem Flugzeughangar in Dunedin auf der Südinsel lagerten. Diese stammten aus der 1974 gegründeten Willowbank Distillery, seiner Zeit die südlichste Brennerei der Welt, die 1997 geschlossen wurde. In Zukunft hoffen sie wieder selbst Whisky zu brennen.