Beschreibung
Der Rum
Der Canerock zeigt sich sehr dicht, vollmundig, würzig-süß und mit mittellangem Finale. In erster Linie findet man Aromen von Vanille, Kokos und Keksteig. Diese werden ergänzt durch Noten von Rosinen, Nelken, Ingwer, Schwarzkirschen und dunkler Schokolade.
Die Herstellung
Dieser Spiced Rum stammt aus der jamaikanischen Clarendon Distillery und ist ein Blend aus verschiedenen Melasse-Rums, die in column stills und pot stills destilliert wurden. Außerdem werden sie mit einer Infusion aus Vanilleschoten, Kokosnussfleisch, Ingwer und verschiedenen Gewürzen aromatisiert (spiced). Der Großteil lagert 3 Jahre – ein kleiner Teil 5 bis 10 Jahre – in Bourbonfässern. 10 bis 15 % des Rums wird abschließend in Pedro-Ximenez-Sherryfässern gefinished. Die Schildkröte auf der Flasche wurde aus echtem Holz gefertigt.
Die Destillerie
Das Unternehmen Maison Ferrand wurde 1989 von Alexandre Gabriel gegründet. Ihr Sitz befindet sich im Château de Bonbonnet (18. Jahrhundert) in Ars in der Cognac-Region in Nord-West-Frankreich. Ursprünglich als Cognac-Produzent gegründet, kreierte Gabriel im Laufe der 90er Jahre auch den Citadelle Gin (1996) und den Plantation Rum (1999). 2017 erwarb er West Indies Rum Distillery auf Barbados sowie je ein Drittel der jamaikanischen Brennereien Clarendon, Long Pond und Innswood.