Barbera d’Asti Superiore „80 Anni“ – Dezzani

17,95 

23,93  / l

Barbera d’Asti Superiore  „80 Anni“

DOCG, trocken

Dezzani

Piemont, Italien

0,75 l

14,5 %-vol.

Abb. ähnlich. Irrtümer vorbehalten. Jahrgang bitte auf Anfrage.
Artikelnummer: AMK2126936 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

Der Wein

Tiefes Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen im Glas. Aromen von Schwarzkirschen, getrockneten Pflaumen, Zimt und Toast durchströmen Mund und Nase. Nach ein paar Stunden der Sauerstoffzufuhr gesellen sich Noten von Vanille, feuchter Walderde und etwas Schokolade hinzu. Ein kräftiger, würzig-aromatischer Rotwein mit präsentem, aber samtigem Tannin und langem Nachhall. Kann gut und gerne auch noch 3 bis 5 Jahre im Keller liegen.

Ideal zu kräftigem und würzigem, dunklem Fleisch, Geschmortem, Wild und sehr reifem, auskristallisiertem Hartkäse oder solo vor dem Kamin.

Tipp: Morgens öffnen, abends genießen!

 

Die Vinifikation

Die Barbera-Trauben stammen aus den Weinbergen um Cocconato, nördlich von Asti. Sie werden selektiv handgelesen, sanft gepresst und langsam vergoren. Anschließend reift der Wein für 24 Monate in Barriquefässern.

 

Die Region

Im Nord-Westen Italiens liegt das 47.500 Hektar große Piemont, was so viel heißt, wie „am Fuße der Berge“ und in dem das keltische Volk der Tauriner ab dem 1. Jahrhundert nach Christus Wein anbauten. Bei mildem, aber trockenem Klima wachsen die Reben hier auf Kalk-, Mergel- und Verwitterungsböden.

 

Das Weingut

Luigi Dezzani gründete 1934 das Weingut, ursprünglich nur mit der Absicht, Trauben anzubauen und zu verkaufen. Der spätere Erfolg in den 1970er und 1980er Jahren war dann seinem Sohn Romolo zu verdanken, der die Geschäftsfelder ausweitete und Dezzani zum Qualitätsmerkmal für das typische Piemont machte. Erfahrung, Respekt vor der Natur und dem Kunden sowie der sorgsame Umgang mit den Trauben, im Weinberg ebenso, wie im gesamten Vinifikationsprozess, unterstreichen die Charakteristika des Hauses Dezzani. Seit 2009 arbeitet Dezzani eng mit dem Traditionshaus Angelo Rocca & Figli zusammen.