Beschreibung
Chablis „Domaine des illes“
AOC, trocken
Gerard Tremblay
Burgund, Frankreich
0,75 l
12,5 %vol.
Der Wein
Strohgelb mit grünen Reflexen. Floralen Duftnoten folgen Aromen von Aprikosen, Birnen und Minze sowie dezent grasige Noten im Nachhall. Ein körperreicher und saftiger Wein mit viel Charakter und Finesse.
Ein Weißwein, der perfekt zu deftigen, fettreichen Fischgerichten passt. Aber auch ein guter Partner für französischen Weichkäse.
Die Vinifikation
Die reinsortigen Chardonnay-Trauben werden schonend gepresst. Der Most verbleibt nur kurz (12 bis 24 Stunden) auf den Schalen, um eine Mazeration zu vermeiden. Die alkoholische und malolaktische Gärung durchläuft der Chablis in temperaturkontrollierten Edelstahltanks.
Die Region
Das Burgund liegt im Osten Frankreichs, umfasst ca. 40.000 Hektar Rebfläche und ist eines der ältesten Anbaugebiete des Landes. Bereits vor den Römern bauten hier die Griechen ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. Wein an. Die Böden bestehen aus Granit- und Schiefer, Mergel und Kalkstein sowie Kies und Lehm. Das kontinentale Klima ist von kalten Wintern und kurzen Sommern und niederschlagsreichen Herbsten geprägt.
Das Weingut
Die Domaine Gérard Tremblay im Chablis in der Weinregion Burgund im nordöstlichen Teil von Frankreich ist bereits in der 5. Generation in Familienbesitz. Gérard Tremblay gilt als Pionier des modernen Chablis. Die Domaine Tremblay erzeugt Premiumweine mit konzentrierter Frucht und viel Finesse. Gestartet mit 12 Hektar und heute mit 37 Hektar Rebfläche, darunter 10 Hektar in Premier Crus (Erste Lage), gehört Gérard Tremblay zu den führenden Weinproduzenten im Chablis.
Analyse
Restzucker: 0,3 g/l
Säure: 4,42 g/l