Der Wein
Tiefe, warme, rubinrote Farbe. Delikates Bukett von frischen roten Früchten, Schwarzer-Johannisbeer-Marmelade, Himbeeren und zarten Anklängen von Zedernholz. Offenherziger „Angriff“ auf die Geschmacksknospen, wo sich die Aromen widerspiegeln und von eleganten, gut eingebundenen Tanninen gestützt werden. Beinahe mentholartiges Finish.
Passt hervorragend zu mediterranen Gemüsegerichten, Pizza, Wildgeflügel, Schwein und Schnittkäse.
Die Vinifikation
Die verwendeten Grenache- und Carignan-Trauben gedeihen auf sandig-tönernem Boden, durchsetzt mit Kiesel, auf Weinbergen mit südlicher Ausrichtung. Nach der Lese werden die Trauben sanft entrappt. Temperaturkontrollierte Gärung für 18 Tage in Edelstahltanks mit regelmäßiger Pigeage und überschwallen des Tresterhuts. Anschließend reift der Wein für 12 bis 18 Monate in Edelstahltanks.
Die Region
Das Teilanbaugebiet Côtes du Rhône liegt an der südlichen Rhône zwischen Vienne im Norden und Avignon im Süden. Es umfasst ca. 42.000 Hektar Rebfläche. Ausgehend von phönizischen und griechischen Handelsposten wurde hier bereits in der vorrömischen Antike Wein erzeugt. Die Böden dieser Region sind geprägt von Kalkstein, Sand und Lehm. Hier herrscht ein mediterranes, warmes Klima, allerdings mit dem kalten Nordwind „Mistral“.
Das Weingut
Drei Freunde; ein Sommelier, ein Kaufmann und ein Önologe, taten sich 2011 zusammen mit dem einzigen Ziel, traumhafte, authentische und natürliche Rhône-Weine zu kreieren und gründeten Le Plan des Moines. Selbstverständlich werden die Trauben so natürlich und naturnah, wie möglich, mit höchstem Respekt für die Umwelt, die Landschaft und die verschiedenen Terroirs angebaut, gelesen und verarbeitet.
Analyse
Restzucker: <2,0 g/l
Säure: 3,1 g/l